"Keine Liebe-Kein Erbarmen"
Zweiter Band

Zusammen mit der Leitfigur des Romans, dem Knaben Wilhelm, durchlebt der interessierte Leser jene Wochen der Ohnmacht gegen die Verhöhnung jeglicher Menschlichkeit, wie sie damals nahezu allen Deutschen widerfuhr, bis sie schließlich über ein Sammellager als Ausgeraubte und heimatlos Gewordene über die neue Grenze ins ehemalige Alt-Reich gejagt wurden.
Eltern und Sohn Wilhelm waren sich gegenseitig Stütze, um in der für sie "aus den Fugen geratenen Welt" überleben und die zahllosen Erniedrigungen als deutsche Menschen überhaupt ertragen zu können.
Den Inhalt der geschilderten Ereignisse, wie sie sich vor nunmehr über einem halben Jahrhundert zugetragen haben, kann man deshalb auch als Mahnung an uns selbst verstehen, daß wir in erneuertem Verantwortungsbewußtsein unserer Werteorientierung wachsam bleiben, damit Haß und Gewalt nie mehr in derartigen Ausmaßen der Unmenschlichkeit Raum gewinnen können.
Informationen und Bestellung:
Wilhelm Böhm (grundmuehle@wilhelmboehm.de)
Preis: 7,00 €
Illustration: Stephanie Böhm